-
Bachelor Architektur
Bachelor Architektur
-
Master Architektur
Master Architektur
-
Info Aktuell
Info Aktuell
-
Lehre Aktuell
Lehre Aktuell
[18|03|2019] Ausstellung im KOENIGmuseum
Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr
Eintritt frei
Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Der Bildhauer Fritz Koenig (1924-2017) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts.Viele seiner Skulpturen und Plastiken stehen in öffentlichen Räumen, Plätzen und Gebäuden in ganz Europa.
Der Großteil seines Werkes befindet sich mittlerweile im Landshuter Skulpturenmuseum.
Ganslberg, ein kleiner Ort in der Nähe von Landshut, war der Lebensmittelpunkt des im Februar 2017 im Alter von 92 Jahren verstorbenen Bildhauers Fritz Koenig. Auf dem Ganslberg errichtete Koenig in den 60er Jahren eine Hofstelle bestehend aus Wohnbereich, Atelier, Werkstatt und Stallungen für seine Pferde, sowie späteren Erweiterungen mit einer Rosshalle und einer Afrikahalle als Aufstellungsort für seine Skulpturensammlung (Architekt Karl Foerstl).
Nach dem Tod von Fritz Koenig stellt sich die Frage, wie mit diesem Gesamtkunstwerk Ganslberg umgegangen werden soll und welche Zukunftsperspektiven bezüglich einer Nachnutzung im Sinne eines kreativen Ortes der Kulturvermittlung entwickelt werden können.
Deshalb wurde dies in einem Projektstudio des Masterstudiengangs der Architekturfakultät der Hochschule München im Sommersemester 2018 den Studierenden zur Aufgabe gestellt, unter der Leitung von Prof. Andreas Meck, Prof. Gilberto Botti und dem Lehrbeauftragten Franz Wimmer. Das Projektstudio wurde in Zusammenarbeit mit der TU München, Lehrstuhl Prof. Florian Nagler, durchgeführt.
Die Studierenden konnten und sollten neben den Nutzungs- und Umnutzungsvorschlägen für die Bestandbauten auch Ergänzungsbauten wie z. B. Gästehäuser, Tagungsräume, Werkstätten, Ateliers oder Meditationsräume entwerfen.
Die Ergebnisse der studentischen Arbeiten sind nun im KOENIGmuseum der Stadt Landshut ausgestellt und können dort noch bis ca. Anfang Oktober besichtigt werden.